Erratum
Cancellation in GDM Section 1
Eine unterstützende Aktivität während der Realisierung verschiedene Partizipationsprofile- Interaktionstheoretische Überlegungen zu einem Spiel mit Holzquadern in der Familie (Ergi Acar Bayraktar) → Friday, 10:35 am entfällt
Cancellation in GDM MS 23
Entwicklung mathematisch fundierter Wahrnehmungs- und Analysekompetenz angehender Lehrpersonen im Rahmen ihrer universitären Ausbildung ( ) → Friday, 09:55 is cancelled
Cancellation in SS-Section 1
Philosophie, Mathematik, Lesen, Schreiben – eine theoretisch und praktisch fruchtbare Verbindung, die uns direkt in den HADES führt (Jörn Schnieder) → Thursday, 12:20 pm | J2.226 (not on Friday)
Postponement SS-Section 4
Tuesday | Room J3.330
09:55 Das Leben von Dr. Ralf Lohan (Ingo Althöfer)
10:40 Zur Bedeutung materieller mathematischer Lehrmodelle in Deutschland nach 1920 (Robert Päßler)
Wednesday | Room J3.330
09:55 Neusis-Lösungen in der Rezeption der Antike | Von der Beschreibung einer Figur zu ihrer Konstruktion mit einer “organischen” Kurve (Bodo v. Pape)
10:40 Qibla (Philipp Ullmann)
Thursday | Room J4.219
11:35 Marie Deutschbeins und Walther Brands “Einführung in die philosophischen Grundlagen der Mathematik” (1929): ein Buch für Lehre und Unterricht? (Andrea Reichenberger)
12:20 Prinzipien des genetischen Konstruktivismus (Ladislav Kvasz)
Friday | Room J4.219
09:55 Wittgenstein und die Philosophie der Mathematik (Joachim Bromand)
10:40 Alexander Israel Wittenberg. Ein Mathematikphilosoph wirkt als Mathematikdidaktiker (Martin Rathgeb)
Cancellation in MS 53
John Horton Conway – modern oder postmodern? (Frank Rosemeier) → Friday, 10:40 am is cancelled
Die Mathematik in den Zeiten der Computerisierung – von der Statistik zur Algorithmik (took place on Wednesday 12:20 pm